17.02.01 - Trichterschutzdach 1
Diese Konstruktion ist aufgrund seines geräumigen Innenraumes und der vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten besonders für Schulhöfe und Jugendzentren geeignet.
Sehr auffällige Schutzdachkonstruktion aus Eichenrundholzstützen und Dachkonstruktion aus Leimbindern mit gehobelter Schichtschalung an der Unterseite.
Die trichterförmige Dachkonstruktion mit einer Neigung von 15 Grad sorgt für einen lichtdurchfluteten, hellen Raum mit ca. 110 qm. Fläche. Ein Mittelmast im Maibaumdesign dient als zentrale
Stütze. Das Regenwasser wird in einer speziell angefertigten Rinnenkonstruktion aufgefangen und über ein Fallrohr abgeleitet. Die umlaufende Traufe sowie die Sparrenköpfe sind mit
feuerverzinkten Blechen gegen Regen geschützt.
Dachdurchmesser ca. 1100 cm, Eckmaß ca. 1200 cm, Traufenhöhe außen ca. 435 cm, Innenhöhe UK umlaufende Pfette ca. 350 cm, Innenhöhe UK Sparren am Mittelmast
ca. 220 cm, Höhe Mittelmast ca. 800 cm.